Additive Fertigung und Oberflächentechnik

Das Technologiefeld Additive Fertigung und Oberflächentechnik verknüpft umfangreiches Wissen für den Einsatz neuartiger Werkstoffe und Oberflächen: vom Aufbau der Werkstoffe über die Prozess- und Systemtechnikentwicklung bis hin zur Veredelung der Bauteile und digitalen Integration. Ein Thema ist die thermische Oberflächentechnik. Dabei geht es um modernste Prozess- und Systemtechnik für lasergestützte Beschichtungs- und Aufbauverfahren. Weitere Schwerpunkte sind das thermische Spritzen, das Laserwalz- und Direktplat­tieren sowie die Wärmebehandlung mit Fokus auf hochpräzise Randschichthärteverfahren. Ein anderer Forschungsfokus liegt auf dem Generieren und Drucken von Bauteilen. Mittels additiver Fertigung entstehen neuartige, zuverlässige Kompo­nenten mit neuen Funktionalitäten. Ihr Know-how nutzen die Forschenden auch auf dem Gebiet der Mikro- und Biosystem­technik, um Kreisläufe physiologischer Systeme zu modellieren und miniaturisiert nachzubilden.

Forschungsthemen

 

Wärmebehandlung und Thermisches Beschichten

 

Biosystemtechnik und Digitalisierung

Ansprechpartner

Elena Lopez

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Elena Lopez

Abteilungsleiterin Additive Fertigung

Telefon +49 351 83391-3296

Marko Seifert

Contact Press / Media

Dipl.-Phys. Marko Seifert

Abteilungsleiter Wärmebehandlung und Thermisches Beschichten

Telefon +49 351 83391-3204

Frank Sonntag

Contact Press / Media

Dr.-Ing. Frank Sonntag

Abteilungsleiter Biosystemtechnik und Digitalisierung

Telefon +49 351 83391-3259

Zentren und Netzwerke

 

Additive Manufacturing Center Dresden (AMCD)

 

Leistungszentrum »Additive Technologien für Medizin und Gesundheit« (ATeM)

 

Leistungszentrum »Smart Production and Materials«

 

Strategievorhaben »AGENT-3D«

Additiv-Generative Fertigung - Die 3D-Revolution zur Produktherstellung im Digitalzeitalter

Projekte

FutureAM

Next Generation Additive Manufacturing

BioGrip

Intelligentes Greifwerkzeug mit selbst-adaptiven Eigenschaften

ALBATROSS

Advanced Light-weight BATteRy systems Optimized for fast charging, Safety, and Second-life applications.



BREMSclad

Senkung der Feinstaubemissionen durch Antriebssysteme Entwicklung einer kostengünstigen Oberflächenlösung (BREMSclad)

News und Medien

 

Presseinformation / 9.1.2023

Radioaktive Substanzen bekämpfen den Krebs im Mini-Labor

Anzahl von Tierversuchen in radiopharmazeutischer Forschung verringern

 

Presseinformation / 11.11.2022

Ultraschall macht additive Bauteile aus dem 3D-Drucker stabiler und langlebiger

 

Presseinformation / 14.4.2022

POWDERscreen überwacht Pulverströme in die Laserschmelze

Messsystem eröffnet neue Perspektiven für die Additive Fertigung

 

Presseinformation / 7.4.2022

HICLAD® sorgt mit Hochleistungslaser für resilientes Laserauftragschweißen

Effiziente, schnelle und nachhaltige Beschichtungen für Industriebauteile