Kleinere, auf den Patienten zugeschnittene und intelligente Medizinprodukte – am Fraunhofer IWS forschen wir an wichtigen Zukunftsthemen der Medizintechnik. Neben einer effektiven Behandlung der Patienten spielt auch der Kostenfaktor für medizinische Produkte eine entscheidende Rolle. Innovationen werden sich im medizinischen Alltag nur dann durchsetzen, wenn sie einen Vorteil gegenüber dem jetzigen Stand der Technik bieten und zugleich bezahlbar sind.
Wir entwickeln Technologien sowie Fertigungsverfahren und testen neuartige Hochleistungswerkstoffe in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Universitätskliniken, Forschungsinstituten sowie Herstellern von Medizinprodukten. Wir bedienen uns der Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), um beispielswiese medizinische Geräte und Produkte wie chirurgische Implantate zu realisieren, individualisieren und digitalisieren. Unsere additiven Fertigungsverfahren stellen unter Beweis, dass sie wichtige Bausteine für eine individuelle und qualitätsgerechte Fertigung sind. Außerdem lässt sich mit den von uns entwickelten »Lab-on-chip«-Systemen zukünftig eine patientennahe Labordiagnostik schnell und kostengünstig verwirklichen.