Mikro- und Biosystemtechnik

Die umfangreiche und moderne Ausstattung sowie das fundierte Know-how ermöglichen angewandte Forschung zur Mikro- und Feinbearbeitung für die Miniaturisierung von Funktionselementen in der Bio- und Medizintechnik. Der Leistungskatalog umfasst die Erzeugung von 3D-Strukturen im µm-Bereich für Anwendungen in der Biosensorik und der Zellkultur sowie die Entwicklung aller dazugehörigen Mess- und Steuerungsgeräte und deren softwareseitige Integration.

 

Leistungsangebot

  • Entwicklung, Design und Herstellung von Lab-on-a-Chip-Systemen für die In-vitro-Substanztestung
  • Entwicklung von automatisierten Messsystemen für die Bestückung, Überwachung, Versorgung und Analyse von Lab-on-a-Chip-Systemen
  • Entwicklung, Integration und Optimierung von optischen Messtechniken für Lab-on-a-Chip-Systeme
  • Charakterisierung von Analyt-Ligand-Interaktionen mittels Oberflächenplasmonenresonanz (SPR)-Technologie (z. B. Protein-Protein, Antigen-Antikörper, DNA-DNA und RNA-DNA)
 

Ausstattung

  • SPR-Messsystem
  • 3D-Plotter
  • Micro-Contact-Printing System
  • Modulares Fluoreszenzmesssystem
  • Nanoplotter
  • Particle Image Velocimetry (PIV)
  • Multiportalrobotiksystem
  • Modulares Sauerstoffmessgerät

Presse und Medien

 

Presseinformation / 9.1.2023

Radioaktive Substanzen bekämpfen den Krebs im Mini-Labor

Zwei Dresdner Forschungsinstitute wollen mit einer neuen Idee die Anzahl von Tierversuchen in der radiopharmazeutischen Forschung verringern

 

Presseinformation / 27.1.2022

Lab-on-chip-Systeme: In kürzester Zeit vom Prototypen zur Serienfertigung

Fraunhofer IWS löst mit Partnern Industrialisierungsproblem der Hersteller