
Querschnitt durch eine rührreibgeschweißte Al-Cu-Naht: Lichtmikroskopie

Hochauflösende TEM-Aufnahme der Grenzfläche einer Al-Cu-Verbindung hergestellt durch Laser-Induktions-Walzplattieren (LIWP)
- Im IWS werden mit dem Rührreibschweißen, Laser-Induktions-Walzplattieren und Elektromagnetischen Pulsfügen sehr vielversprechende Technologien für die Realisierung von Mischbauweisen (Multi-Material-Design) entwickelt.
- Die an den Függrenzflächen unterschiedlicher Metalle ablaufenden Prozesse (z.B. Verbindungs- und Phasenbildung, plastische Deformation) und deren Auswirkungen auf Verbindungseigenschaften (mechanisch, elektrisch, thermisch) sind weitgehend unbekannt.
- Heterogene Materialsysteme erfordern den Einsatz spezieller Präparationstechniken (Ionenstrahlpolieren, -ätzen und -schneiden) und hochauflösende analytische Charakterisierungsmethoden (REM, TEM, EDX).
- Die bisher erzielten Ergebnisse liefern Hinweise für die Reduzierung der intermetallischen Phasenbildung und schaffen damit die Grundlage zur Verfahrensoptimierung.