Hochgeschwindigkeits-3D-Laser-Schneidanlage mit Linearantrieben

3D-Schneiden von Metallen

3D-Laserstrahlschneiden einer BMW A-Säule
© Fraunhofer IWS
3D-Laserstrahlschneiden einer BMW A-Säule
Hochgeschwindigkeits-3D-Laser-Schneidanlage
© Fraunhofer IWS
Hochgeschwindigkeits-3D-Laser-Schneidanlage

Hersteller

  • Arnold GmbH & Co. KG Ravensburg

Technische Daten

  • Vorschubgeschwindigkeit X- und Y-Achse: > 100 m min-1
  • Vorschubgeschwindigkeit Z-Achse: 30 m min-1
  • Positioniergenauigkeit: < 0,03 mm
  • Wiederholgenauigkeit: < 0,01
  • Bearbeitungsraum: 2,50 m x 4 m x 0,85 m

Laserstrahlquellen

  • Faserlaser YLR 400-LP, Laserleistung: 400 W
  • Faserlaser YLR 1000-SM, Laserleistung: 1000 W
  • Faserlaser FL020, Laserleistung 2000 W
  • Faserlaser YLR 4000, Laserleistung: 4000 W
  • Faserlaser YLR 5000-SM, Laserleistung: 5000 W
  • Scheibenlaser TrueDisk 1000, Laserleistung 1000 W
  • Scheibenlaser TruDisk 5001, Laserleistung: 5000 W
  • DC025 CO2-Laser, Laserleistung: 2500 W

Anwendungen

  • 3D-Schneiden von Metallen