System- und Steuerungstechnik zur hochdynamischen Lasermaterialbearbeitung
Moderne Strahlquellen haben die Grenzen der materialstärken- und leistungsabhängigen Prozessgeschwindigkeit deutlich angehoben. Speziell der Einsatz neuester Festkörperlaser (Scheibenlaser, Faserlaser) ermöglicht es, deutlich höhere Bearbeitungsgeschwindigkeiten bei gleicher Laserleistung im Vergleich zu herkömmlichen Strahlquellen zu erreichen. Die hauptsächlichen Gründe hierfür sind in der besseren Strahlqualität bzw. in der höheren Absorption dieser Wellenlänge in Metallen zu finden. Der Zugewinn kann entweder zur Laserleistungsreduzierung oder zur Produktivitätssteigerung der Maschine eingesetzt werden. Eine Steigerung der Produktivität ist jedoch nur möglich, wenn auch die Dynamikgrenzen der Bewegungsmaschinen angehoben werden.