Erweiterung der industriellen Anwendungen der Temperatur- Mess- und Regelsysteme »E-MAqS«, »E-FAqS« und »LompocPro«
In den letzten Jahren hat das Fraunhofer IWS den Anwendungsbereich ihrer ursprünglich für das Laserstrahlhärten entwickelten Mess- und Regelsysteme kontinuierlich und erfolgreich erweitert. Technologien wie Laserauftragschweißen, Induktionshärten und Wärmebehandeln von Werkstoffen für die Photovoltaik werden heute ebenso sicher von IWS-Technik überwacht und geregelt wie zahlreiche Applikationen zum Laserstrahlhärten.
Industrieüberführungen
- In Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Arnold Ravensburg wurde das kamerabasierte Temperaturerfassungssystem »E-MAqS« mit der Regelung »LompocPro« in eine Anlage zur Reparatur von Strahltriebwerkskomponenten von General Electrics Shanghai integriert.
- Eine gleichartige Systemkombination erhielten Anlagen zum Generieren feinster metallischer Strukturen am CAMT in Wrocław sowie bei der System S.A. Katowice und die Volkswagen AG für ihre Anlage zum universellen Einsatz im Werkzeugbau.
- Bei der Firma EMA Indutec wird das Mess- und Regelsystem »LompocPro« zukünftig für die Überwachung und Regelung von induktiven Randschicht-Härtungsprozessen eingesetzt.
- Bei der Sitec Industrietechnologie Chemnitz erschließt das extrem schnelle Mess- und Regelsystem »E-FAqS« neue Möglichkeiten in der Fertigung von Solarzellen.