Projekte und Produkte

 

Funktionalisierung von laserstrukturierten Faser-Kunststoff-Verbunden durch Thermisches Spritzen (CHIMERA)

 

Suspensionsspritzen

Der Einsatz von Suspensionen an Stelle von Beschichtungspulvern verspricht mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit der direkten Verwendung feindisperser Pulver und somit die Einsparung der Herstellung spezieller Ausgangspulver, aber auch die Herstellung nanostrukturierter Schichten.
 

SuperWEAR - Suspension Thermal Spraying Coatings

Neue wirtschaftliche suspensionsgespritzte Keramikbeschichtungen mit hervorragenden Verschleißschutz- und Isolationseigenschaften

 

Keramische Schichtheizelemente - Thermisch gespritzt

Aus den Vorteilen einer frei wählbaren Kombination von Isolationsschicht, Heizleiter und Deckschicht, ergeben sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten zum Temperieren und Heizen von Bauteilen.
 

Möglichkeiten der Online-Schichtdicken-Messung beim Thermischen Spritzen

Konzepte mit kontaktlosen Messverfahren zur online-Überwachung der Schichtdicke können einen wesentlichen Beitrag zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit thermisch gespritzter Beschichtungslösungen leisten.
 

LoadCoat - Neue Beschichtungslösungen für hochbelastete Bauteile

Thermisch gespritzte Hartmetallschichten werden bis jetzt überwiegend zur Erhöhung des Widerstandes im Abrasions-, Erosions- und Reib- / Gleitverschleiss eingesetzt. Die Anwendung moderner Spritztechnologie in Kombination mit Beschichtungswerkstoffen besitzt das Potenzial, auch den Einsatz beschichteter Bauteile unter hohen Walzbelastungen zu ermöglichen.
 

Thermoelektrische Generatoren - Thermisch gespritzt

Das Ziel eines vom BMBF geförderten Verbundprojektes besteht darin, eine Herstellungstechnologie auf Basis des thermischen Spritzens für thermoelektrische Generatormodule (TGM) zu entwickeln, die effiziente Modulkomponenten in einem Schritt erzeugt mit stabilen und elektrischen und thermischen Anbindungen für einen Einsatz zwischen 400 - 800 °C generiert.
 

Elektrisch leitfähige keramische Schichten

Thermisch gespritzte Schichten aus dem System Cr2O3-TiO2 weisen als hochtemperaturstabile, elektrisch leitfähige keramische Schichten ein hohes Anwendungspotenzial auf.