Additiv-Generative Fertigung - Die 3D-Revolution zur Produktherstellung im Digitalzeitalter (AGENT-3D)

Strategieprojekt im Rahmen des Förderprogramms "Zwanzig20"
Basierend auf einer umfassenden Analyse des Ist-Standes sowie einer Bewertung der zu entwickelnden Technologien wird eine Innovationsstrategie für die Entwicklung von neuartigen Verfahren zur Herstellung von Bauteilen, Werkzeugen, Modellen, etc., die durch einen schichtweisen (additiv), 3-dimensionalen Auftrag (generativ) von Werkstoffen charakterisiert sind, erarbeitet.
Die detaillierte Umsetzungsplanung umfasst eine Beschreibung der zu lösenden Problemstellungen sowie der gewählten Herangehensweise und Angaben zu den für eine Umsetzung erforderlichen Partnern und Kooperationswegen. Das wissenschaftliche und ökonomische Potenzial der additiv-generativen Fertigungsverfahren wird abgeschätzt und daraus eine ökonomische sowie eine Forschungsstrategie zur Abdeckung der Wertschöpfungszusammenhänge entwickelt.
Aus der Betrachtung der Märkte der Unternehmen und Unternehmensstrukturen wird auf Basis der eruieren Bedarfe und Potenziale eine strategisch-technologische Roadmap erstellt, um weitere technologische Projekte marktorientiert unter dem Nachhaltigkeitsgedanken in den Neuen Ländern aufsetzen zu können.