Projekte

Intelligent gripping tool with self-adaptive properties – innovative technology solution based on a biological model (BioGrip)

The project aims at the development and production of a Fin Ray gripping mechanism with integrated sensors for the recognition of the gripped object, auto-adaptive shape adjustment and sensitive control of the gripping and holding forces.

NanoCaTe (Nano-carbons for versatile power supply modules)

Effiziente thermoelektrische Generatoren und Energiespeicher sind als universal einsetzbare und wartungsfreie Stromversorgung einsetzbar. In Kombination mit Sensoren können diese, dann energieautarken Sensorsysteme zur Überwachung (z.B. health monitoring) eingesetzt werden.

Entwicklung von 3D-Dispens-Prozessen für die additive Fertigung (3D-Dispense)

Das Vorhaben 3D-Dispense adressiert das Handling und die Weiterentwicklung von 3D-Dispensanlagen sowie die Entwicklung von Dispensprozessen.

AGENT-3D Basis (Additiv-Generative Fertigung)

Die zeit- und ressourceneffiziente Herstellung von Bauteilen durch additiv-generative Verfahren zählt derzeit zu den innovationsträchtigsten Revolutionen in der Fertigungstechnik. Individualisierte Produkte hoher Komplexität können mit Hilfe von 3D-Drucktechniken sowie laser- und elektronenstrahlunterstützten Fertigungsverfahren hergestellt werden.

AGENT-3D elF (Additive Fertigungstechnologien zur Integration elektronischer Funktionalitäten)

Das Projektziel von AGENT-3D elF besteht in der generativen Fertigung dreidimensionaler Bauteile mit integrierten elektrischen sowie Wandlerfunktionalitäten als Multimaterialsysteme in einer Anlage bzw. in einem geschlossenen Prozess. Im Ergebnis entstehen bisher nicht oder nur sehr aufwändig herstellbare Werkstoffverbunde, in die je nach Anforderung sensorische Elemente integriert werden können.