Systemtechnik

Für die Oberflächenfunktionalisierung, Reparatur und Designänderung von langlebigen und komplexen Baugruppen und Werkzeugen sind leistungsfähige Strahlwerkzeuge gefragt, die unterschiedliche Werkstoffe metallurgisch verbinden oder zu Strukturen formen können. Dies bedarf der Entwicklung von neuen Werkstoffsystemen und der Überführung des Verfahren Laser-Pulver-Auftragschweißen auf reale Bauteile.

 

COAXwire mini – Laser-Auftragschweißen mit feinsten Drahtdurchmessern

Die COAXwire mini ermöglicht es metallische Schichten und Strukturen mit bisher nicht darstellbarer Auflösung herzustellen. Die industrielle Fertigung verlangt nach effizienteren und resourcensparenden Produktionsmethoden. Die additive Metallteilherstellung kann dabei mit Draht als Ausgangsmaterial erfolgen.

 

Modulares Pulverdüsensystem COAXn

Richtungsunabhängige, präzise und industrieerprobte Werkstoffzufuhr für das Laserstrahl-Auftragschweißen
 

Mikropulverdüse COAX16

Die Mikropulverdüse COAX16 ist eine modular aufgebaute Ringspaltdüse aus der IWS-Pulverdüsenfamilie COAXn. Das Einsatzgebiet der COAX16 ist die Beschichtung mit hoher Detailtreue und das Generieren feinster Strukturen an Bauteilen mit erschwerter Zugänglichkeit. Ein typisches Anwendungsgebiet ist die Triebwerksinstandsetzung.
 

Hybridbearbeitungskopf COAXpowerline

Laserauftragschweißen mit Pulver - jetzt noch schneller und prozesssicherer! COAXpowerline - ein hoch produktiver kompakter Koaxial-Bearbeitungskopf. In Kombination mit einer koaxial angeordneten und damit richtungsunab-hängigen induktiven Zusatzwärmequelle bietet er eine gesteigerte Leistungsfähigkeit, hohen Bedienkomfort, gute Automatisierbarkeit und Robustheit.
 

Innenbeschichtungssystem COAXid

Modulares Innenbeschichtungssystem COAXid zum Kontur-Auftragschweißen an tiefliegenden Innenflächen
 

Seitliche Pulverdüsen

Das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zu den Coax-Düsen ist, daß die Pulverzufuhr seitlich ist und sich durch Robustheit, gute Pulverausnutzung und sehr gute Zugänglichkeit auszeichnet. Bei der Zyklonpulverdüse sind zwei Pulverkomponenten simultan und unabhängig voneinander dosierbar.
 

Laser-Draht-Bearbeitungsoptik COAXwire

Die koaxiale Laser-Draht-Bearbeitungsoptik COAXwire ist das Strahlwerkzeug das richtungsunabhängige Auftragschweißen mit Metalldrähten als Schweißzusatz. Bei dieser Optik wird der kollimierte Strahl eines Faser-, Scheiben- oder geeigneten Diodenlasers von bis zu 4 kW Leistung zunächst symmetrisch in drei Teilstrahlen aufgeteilt und anschließend auf einen kreisförmigen Brennfleck fokussiert.