Auftragschweißen

Die Kernkompetenz der Technologiegruppe Auftragschweißen besteht in der Prozess- und Systemtechnikentwicklung für ein breites Spektrum industrieller Laseranwendungen des Oberflächenbeschichtens, der generativen Fertigung sowie der Reparatur von Werkzeugen und Bauteilen. Eingeschlossen sind Prozesssimulationen, CAD/CAM-Softwarelösungen sowie ein umfassender Inbetriebnahme-Service direkt vor Ort beim Anwender. 

 

Leistungsangebot

Das Angebotsumfang umfaßt FuE-Auftragsleistungen zu den Additiven Laserverfahren im weiteren Sinne (Auftragschweißen, Beschichten, Legieren, Dispergieren, Generieren), die Bearbeitung von Realbauteilen, die komplette Erarbeitung von systemtechnischen Lösungen sowie die produktionstechnische Überführung verschiedener Varianten des Laser-Auftragschweißens in die industrielle Praxis.

Highlights

 

COAXwire mini für filigrane und komplexe Bauteile

Die COAXwire mini soll die Lücke zur Hochpräzisionsbearbeitung insbesondere für Anwendungen zum Reparieren und Generieren von hochwertigen und filigranen Komplexbauteilen schließen. Erstmals lassen sich in einem maschinengeführten System dünne Drähte von 300 bis 600 Mikrometern Durchmesser verarbeiten.

 

COAXpowerline - Innovation zum Laser-Auftragschweißen

Laserauftragschweißen mit Pulver - jetzt noch schneller und prozesssicherer! COAXpowerline - ein hoch produktiver kompakter Koaxial-Bearbeitungskopf bietet eine gesteigerte Leistungsfähigkeit, hohen Bedienkomfort, gute Automatisierbarkeit und Robustheit. .
 

Mikropulverdüse COAX16

Laserauftragschweißen mit Pulver - jetzt noch schneller und prozesssicherer! COAXpowerline - ein hoch produktiver kompakter Koaxial-Bearbeitungskopf bietet eine gesteigerte Leistungsfähigkeit, hohen Bedienkomfort, gute Automatisierbarkeit und Robustheit. .

Presse und Medien

 

Presseinformation, 14.11.2019

Feinschliff für die Additive Produktion

»COAXshield« und »LIsec«: Fraunhofer IWS stellt auf Fachmesse »formnext« Schutzgasdüse und Licht-Scanner für Laser-Pulver-Auftragschweißen vor